Für viele scheint es undenkbar, sie selbst fielen auf einen Betrug herein. Doch genau diese Einstellung spielt Kriminellen in die Hände. Erfahre, warum es auf die Situation ankommt, wie du Messenger-Betrug erkennen kannst und warne auch dein Umfeld.
Der 12. August ist Euer Tag! Politik wirkt sich auch auf Kinder und Jugendliche aus. Um an Eure Rechte zu erinnern, hat die UNO den „Tag der Jugend“ ausgerufen. Erfahre, welche Rechte Du hast.
In Bahnen, an Flughäfen, in Cafés, Supermärkten oder Parks: fast überall gibt es öffentliches und meist kostenloses Wlan. Doch diese Hotspots sind meist ungesichert! Wir zeigen dir, wie du dich trotzdem sicher verbindest und dein Datenvolumen sparst.
Während der aktuellen Hitzewelle suchen viele eine Abkühlung. Wenn du ins Freibad oder an den See gehst, dann achte auf deine Wertsachen. Denn Langfinger gehen auch dort auf Diebestour.
Das Grundgesetz für die BRD stellt den Menschen und seine Würde in den Mittelpunkt der staatlichen Ordnung und garantiert ihm Freiheitsrechte sowie aktive Teilhabe am demokratischen Prozess. „Hüter dieser Grundrechte“ ist die Polizei.
Ist dir Unrecht widerfahren oder wurdest du Zeuge einer Straftat? Sei mutig und melde es der Polizei! Erfahre jetzt, wie die Erstattung einer Anzeige funktioniert und welche Rechte du hast.
Du hast ein Problem und brauchst Hilfe? Du bist Dir nicht sicher, ob Du besser bei der Polizei oder einer Hilfsorganisation anrufen sollst? Scroll Dich hier mal durch, da findest Du garantiert die richtigen Ansprechpartner!
Weißt du, wie Algorithmen und Künstliche Intelligenz in sozialen Medien eingesetzt werden? Schlüpfe in die Rolle eines Content-Moderators und finde heraus, welche Mechanismen auch hinter deinem Feed stecken - im kostenlosen mobile Game "The Feed".
Mit Suchmaschinen kann man viele wissenswerte Dinge herausfinden, das eigene Wissen erweitern oder stöbern, um neue Ideen zu sammeln. Lies hier nach, wie Du sicher surfen kannst und Antworten auf viele deiner Fragen findest.
Bei der Bundestagswahl kommenden Sonntag stimmen alle volljährigen Bürger ab, welche Politiker und Parteien ihre Interessen im Bundestag vertreten. Erfahre, warum Wahlen und die Beteiligung daran so wichtig für unsere Demokratie sind.
Erkennst du, wer dich täuschen will? Im Online-Game Fakefinder Kids des SWR lernst du spielerisch, echte Nachrichten von Fake News zu unterscheiden – bist du bereit für die Challenge?
KI-generierte Deepfakes können täuschend echt wirken und werden immer häufiger genutzt, um dich bewusst in die Irre zu führen – sei es in der Politik oder in den sozialen Medien. Willst du wissen, wie du Echtheit von Informationen prüfen kannst?
Sie sind weder harmlos noch legal, ihre Zusammensetzung ist unberechenbar: Schnell können aus sogenannten "Legal Highs" auch "Lethal Highs" (="tödliche Highs") werden. Setz dein Leben nicht für einen Trip mit Neuen psychoaktiven Stoffen (NPS) aufs Spiel.
Wenn dein Freund oder deine Freundin Zugriff auf deine E-Mail- und Social-Media-Konten verlangt, oder ungefragt intime Bilder von dir verschickt, ist das nicht okay, sondern Gewalt. Was du dagegen tun kannst, erfährst du in unserem Podcast.