
Was passiert eigentlich, wenn du straffällig wirst und ein Strafverfahren durchlaufen musst? Die Videoreihe „Erwischt?! und jetzt…?“ beantwortet dir in sieben kurzen Clips die wichtigsten Fragen zum Ablauf eines Jugendstrafverfahrens nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG): Wie läuft ein Jugendstrafverfahren ab? Wer ist daran beteiligt? Welche Rolle spielt die Jugendhilfe? Und vor allem, welche Rechte habe ich als angeklagte Person eigentlich?
Das erste Video zeigt, wie ein Ermittlungsverfahren beginnt und wer am Strafverfahren beteiligt ist. Auch wird beantwortet, was das Ziel eines Verfahrens ist und wie Straftaten beurteilt werden.
Danach erfährst du, welche die Rechte du hast, wenn du einer Straftat beschuldigt und angeklagt wirst.
Wie dir die Jugendhilfe – auch Jugendgerichtshilfe genannt – zur Seite steht und im Prozess vermittelt, erfährst du im dritten Video: Ihre Aufgabe im Strafverfahren ist es, dich das ganze Verfahren hindurch zu betreuen und zu begleiten. Sie versucht außerdem, eine Anklage und ein Urteil gegen dich zu vermeiden.
Auch die Rolle der Staatsanwaltschaft sowie der Prozess an sich vor Gericht werden dir anschaulich erklärt. Weißt du, welche Entscheidungen Staatsanwaltschaft und Gericht treffen dürfen und wann ein Verfahren eingestellt wird oder nicht?
Alle Videos findest du in der Playlist: Erwischt?! und jetzt…?